
Kosmetik mit Eselsmilch
Eselsmilch ist ein seltenes Gut und ein wertvoller Schatz für die Hautpflege. Obwohl ihre Verwendung in der Kosmetik oft als neuer Hype bezeichnet wird, ist sie tatsächlich seit ca. 5.500 Jahre bekannt und wurde vielfältig angewendet. Im antiken Griechenland benutzte Hippokrates Eselsmilch, um viele Krankheiten (insbesondere Hautkrankheiten, Arthritis, Husten und Wunden) zu behandeln, im alten Ägypten badete Königin Kleopatra täglich in Eselsmilch und in der Römerzeit wurde sie als Kosmetik verwendet. Sie blieb aber lange Zeit nur den Reichen und dem Adel vorbehalten, weil sie sehr selten und sehr teuer war.
Heute beeindruckt sie von Grund auf durch Ihre Eigenschaften, denn sie bietet einen natürlichen Schutz vor dem Altern und beseitigt effektiv Falten. Doch was macht die Eselsmilch so wertvoll für die Hautpflege und so wirksam gegen das Altern?
Eselsmilch enthält:
• | Vitamine A, B1, B2, B6, C, D und E |
• | fast 4-mal mehr Vitamin C als Kuhmilch |
• | Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Natrium, Phosphor, Immunglobulin, Lysozyme, Linolensäure (Omega-3) und Linolsäure (Omega-6) |
• | essenzielle Fettsäure, die dem menschlichen Körper helfen, Vitamine zu absorbieren |
Die Vorteile für die Haut
Die Forschung bescheinigt der Eselsmilch regenerative Inhaltsstoffe sowie heilende Eigenschaften gegenüber verschiedene Hautkrankheiten. Sie hydratisiert die Haut auch in tieferen Schichten und ist auch für empfindliche Haut geeignet. Die in der Milch enthaltenen Mineralsalze reinigen die Haut und entfernen abgestorbene Hautzellen, um neue lebende Zellen zu fördern. Die enthaltenen Proteine haben die Fähigkeit, Wasser zu speichern, was sie zu einem ausgezeichneten Feuchtigkeitsspender macht.
Ihre reiche Zusammensetzung mit ihrer hohen Anzahl an Phospholipiden von Proteinen und Ceramiden (die zur Hälfte die Keratinschicht der Haut bilden und ihre Dehydratation verhindern) macht sie besonders geeignet für Anti-Aging, Faltenbehandlung, Restrukturierung und Regeneration der Haut mit ausgezeichneten Ergebnissen.
Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Verbindungen beruhigen die gereizte Haut und reduzieren Rötungen. Eselsmilch kann daher als unterstützendes Mittel zur Behandlung von Trockenheit der Haut, Akne, Ekzeme und Schuppenflechte verwendet werden.
Die enthaltene Milchsäure unterstützt die Peeling Funktion, sorgt für eine strahlende Haut und die Kombination der enthaltenen Vitamine reduziert Anzeichen von vorzeitiger Alterung, einschließlich Falten.
Ein Artikel von Aroma Greek Finest Products