Stories of Greek Origins Thymian, Wildkräuter & Pinienhonig 420g

Seltener, einzigartiger Honigschatz aus Kreta
inkl. 7.0% MwSt.
Lieferzeit: 2-5 Werktage

200111 | 5200119500490

Produkt aktuell nicht verfügbar
Die faszinierende Welt des einzigartigen Kreta Thymianhonigs - ein wahrhaftiges Juwel, das die reiche Geschichte, die atemberaubende Natur und die vitalisierende Gesundheit dieser Region in sich trägt.

Kretas östliches Ende - Ein Tor zu Geschichte und Natur
Reise zurück in die bewegte Historie und erlebe die üppige Natur Kretas. Bereits seit minoischer Zeit war dieser Küstenabschnitt das Bindeglied zwischen der Insel und den Mittelmeerhäfen Europas. Diese Region präsentiert ein reiches Mosaik an Lebensräumen und Ökosystemen, die im Mittelmeerraum einzigartig sind.

Ein Meisterwerk aus der Region, seltener Kreta Thymianhonig
Tauche ein in den Zauber einer einzigartigen Region. Dieser seltene Honig entsteht aus einer raffinierten Bienenstockbehandlung und der Anwendung selektiver Erntetechniken. Die daraus resultierende sanfte Verschmelzung von spät blühendem Thymian, Pinien-Honigtau und kretischen Wildkräutern macht ihn zur Rarität und zu einem Honig der Superior-Klasse. Der Thymianhonig aus Kreta zeichnet sich durch unverkennbare Aromen und einen hohen Nährwert aus, der den Reichtum der kretischen Natur widerspiegelt.

Gesundheitliche Vorzüge des Kreta Thymianhonigs *
Abgesehen von seinem köstlichen Geschmack bietet der Kreta Thymianhonig auch beeindruckende gesundheitliche Vorzüge. Thymian ist für seine natürlichen antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Daher wird dieser Honig oft als natürliches Mittel zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungs- und Hustensymptomen geschätzt.

Studie: Griechischer Thymianhonig vs. Manuka
Eine bahnbrechende Studie belegt:
Der antimikrobielle Mechanismus des griechischen Thymianhonigs steht dem berühmten Manuka-Honig gleich oder übertrifft ihn sogar. Dies unterstreicht die überragende Qualität griechischen Honigs.
Ergebnis der Studie:
"Die antimikrobielle Aktivität (der griechischen Thymianhonige) war gleich oder höher als die des renommierten Manuka Honigs"


Artion Greek Foods: Eine Familie, eine Leidenschaft

Hinter Artion Greek Foods steht eine engagierte Familie, deren Liebe zum guten Essen und Griechenland zu dieser einzigartigen Familienmanufaktur führte. Ihre Mission: Die ursprüngliche Esskultur Griechenlands fördern und die Exzellenz der griechischen Produkte in den Fokus rücken. Unter dem Namen "Stories of Greek Origins" haben ihre Produkte bereits über 40 internationale Auszeichnungen für Qualität erhalten.


* Es ist zu beachten, dass Honig als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet wird und keine medizinische Behandlung ersetzen sollte. Bei ernsthaften gesundheitlichen Bedenken ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.


Produktinformationen






Inhalt:
420g





Zutaten:
Thymian-, Wildkräuter- und Pinienhonig aus Honigtau





Eigenschaften:

100% Naturhonig
Nicht wärmebehandelt, ungefiltert
Hoher Nährstoffgehalt
reich an Antioxidantien
reich an Spurenelementen und Vitaminen
Ohne Glukosesirup, künstliche Süßstoffe oder Aromen





Nährwertangaben:


je 100g
Energie
324 kcal /1358 kj
Fett
0,0g
- davon gesättigte Fettsäure
0,0g
Kohlehydrate
81,0g
- davon Zucker
81,0g
Balaststoffe
0,0g
Eiweiß
0,0g
Salz
0,0g





Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
ARTION GREEK FOODS
46B Levantas Str.
14565 Agios Stefanos
Attiki
Greece





Wichtige Information


Hochwertiger, naturbelassener und nicht pasteurisierter Naturhonig kann kristallisieren und das ist gut so, denn Kristallisation ist ist ein natürlicher Prozess und ein Zecichen dafür, dass der Honig nicht chemisch behandelt wurde.

Honig ist eine hypergesättigte Lösung aus zwei Zuckerarten: Glukose und Fruktose. Glukose wird vom Wasser getrennt und kristallisiert, während Fruktose in flüssiger From bleibt. Dabei ist zu beachten, dass bestimmte Sorten mehr kristallisieren als andere, abhängig davon, wieviel Wasser und Zucker sie von Natur aus beinhalten.

Der beste Weg um Honig wieder flüssig zu machen ist, ihn in warmes Wasser zu stellen. Dabei darf die Wassertemperatur 35°C nicht überschreiten, da sonst die Ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Honigs zerstört werden. Die Verwendung eines Mikrowellenherdes ist strikt zu vermeiden.