Acheloos Erdbeerbaum Honig 460g
Leicht bitterer Geschmack und stark antibiotisch
Produkt aktuell nicht verfügbar
Erdbeerbaum Honig gehört zu den eher seltenen Honigsorten und wird immer beliebter. Der Erdbeerbaum (Arbutus) gehört eigentlich zur Familie der Heidekrautgewächse und wächst in Europa nur im Mittelmeerraum.
Die Bienenstöcke von Chrysanthi und Panagiotis stehen im nördlichen Teil der Region Nafpaktia, einer bergigen Region mit unzähligen Erdbeerbäumen.
Der Honig hat einen charakteristischen, leicht bitteren Geschmack mit kleinen Noten von Karamell und wird aufgrund seines niedrigen Zuckergehalts von Diabetikern und Meschen mit hohem Cholesterinspiegel bevorzugt. Der im Honig enthaltene Stoff Arbutin reguliert das Cholesterin und reinigt das Blut.
Außerdem ist reich an Spurenelementen und Vitaminen und wirkt auch als Diuretikum, Antiseptikum und unterstützt auf natürlicherweise das Kreislaufsystem. Er enthält mehr natürliche Antibiotika als jeder andere Honig.
Das Gesicht hinter Melissipo und Acheloos ist Chrysanthi, die schon als Kind ihrem Vater bei den Bienenstöcken half. Seit 2005 ist sie Imkerin und zusammen mit Ihrem Mann Panagiotis stellen sie hochwertigen Honig her, der bereits mehrere internationale Auszeichnungen gewonnen hat.

Inhalt:
460g
Zutaten:
100% reiner Erdbeerbaumhonig

Internationale Auszeichnungen:
Für seine Qualität und seinen überragenden Geschmack wurde dieser Honig mit der Silber Medaille bei den Olymp Awards 2022 ausgezeichnet

Eigenschaften:
- | 100% Naturhonig |
- | Nicht wärmebehandelt, ungefiltert |
- | Hoher Nährstoffgehalt, reich an Antioxidantien, Spurenelementen und Vitaminen |
- | Ohne Glukosesirup, künstliche Süßstoffe oder Aromen |

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Melissipo & Acheloos Honey
Aretha 26
26442 Patras
Greece
Wichtige Information
Hochwertiger, naturbelassener und nicht pasteurisierter Naturhonig kann kristallisieren und das ist gut so, denn Kristallisation ist ist ein natürlicher Prozess und ein Zecichen dafür, dass der Honig nicht chemisch behandelt wurde.
Honig ist eine hypergesättigte Lösung aus zwei Zuckerarten: Glukose und Fruktose. Glukose wird vom Wasser getrennt und kristallisiert, während Fruktose in flüssiger From bleibt. Dabei ist zu beachten, dass bestimmte Sorten mehr kristallisieren als andere, abhängig davon, wieviel Wasser und Zucker sie von Natur aus beinhalten.
Der beste Weg um Honig wieder flüssig zu machen ist, ihn in warmes Wasser zu stellen. Dabei darf die Wassertemperatur 35°C nicht überschreiten, da sonst die Ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Honigs zerstört werden. Die Verwendung eines Mikrowellenherdes ist strikt zu vermeiden.