WEINE

Wein aus Griechenland? Das ist doch dieser günstige Wein mit harzigem Geschmack, oder? Mag sein, dass man immer noch oft an billigem Retsina oder verdünntem Wein denkt, aber Griechenland hat viel mehr zu bieten. Unter Weinkennern und Sommeliers gehören griechische Weine seit den 80er Jahre zu den besten der Welt und mischen bei internationalen Wettbewerben immer ganz vorne mit. Und die Weine werden immer besser, denn die neue Generation Winzer ist nicht nur im Weingut aufgewachsen, sondern ist viel gereist, hat studiert und liefert hervorragende Ergebnisse. Genieße erstmal unsere kleine Auswahl, denn sehr bald können wir dir mehr hochwertige Weine aus Griechenland anbieten. Versprochen!

Retsina Kechribari 0,5 Liter

€3.40
6,80 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Ovilos Ktima Biblia Chora Weißwein trocken 0,75 Liter

€29.00
38,67 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Ktima Biblia Chora Weißwein trocken 0,75 Liter

€16.00
21,33 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Malagousia Ktima Gerovasiliou Weißwein trocken 0,75 Liter

€22.50
30,00 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Ktima Biblia Chora Rosewein trocken 0,75 Liter

€16.80
22,40 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Semeli Estate Delear Rose trocken 0,75 Liter

€19.90
26,53 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Rosalia Rose lieblich Tatakis Wines 0,75 Liter

€8.00
10,67 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Ktima Biblia Chora Rotwein trocken 0,75 Liter

€19.00
25,33 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Ovilos Ktima Biblia Chora Rotwein trocken 0,75 Liter

€42.50
56,67 €/Liter
inkl. 19.0% MwSt.

Hochwertig, vielseitig und sehr aromatisch. Eine Klasse für sich.


Die klimatischen Bedingungen, aber auch die Bodenverhältnisse in Griechenland sind für den Weinbau exzellent. Das Land bietet wirklich alles, von trockenen Inseln bis hin zu feuchten, bergigen Regionen mit Pinienwäldern und viel Schnee im Winter. Bei einem so vielfältigen Klima entstehen Weine, die je nach Region sehr abwechslungsreich sind. Der  Weinbau findet, bis auf wenige Ausnahmen, in Bergregionen statt, um das kühlere Mikroklima und die Vorteile der Bodenbeschaffenheit, wie z.B. Vulkangestein, Kalk und Granit, zu nutzen. Hinzu kommt die Existenz und Kultivierung vieler einheimischen, alteingesessenen Rebsorten, sog. autochthonen Rebsorten (man schätzt ca. 200), aus einigen der besten und vielfältigsten Terroirs der Welt (Terroir: Mikroklima, Bodenbeschaffenheit, Lage, Hangexposition, etc.), die eine Offenbarung für jeden Weinliebhaber sind. Das unterschiedliche Terroir der Weinbaugebiete prägt die Persönlichkeit jedes Weines und bietet eine faszinierende Geschmackskomplexität.
Cookies