Acheloos Thymian Honig 460g
Intensive Aromen von wilden Kräutern und ungezähmter Natur
Produkt aktuell nicht verfügbar
++ Ab ca. Mitte März 2023 wieder erhältlich ++
Thymianhonig assoziiert man sofort mit Griechenland und das ist auch richtig, denn dort wird der meiste und hochwertigste, sortenreine Thymianhonig auf der Welt produziert. Seine Geschichte reicht bis in der Antike, dort wurde Thymian als geistanregendes Räucherkraut und Thymianhonig als Medizin und als Süßungsmittel genutzt.
Die Bienenstöcke von Acheloos (das sind Chrysanthi und Panagiotis) stehen in der Region Galaxidi, in der Präfektur Fokida (Zentralgriechenland). Die Bienen sammeln Nektar aus den duftenden Thymianpflanzen und verwandeln diesen in einem Honig, der nach Thymian, wilden Kräutern und ungezähmter Natur riecht. Er hat ein sehr intensives Aroma und einen leicht herben Geschmack.
Seine Farbe erinnert an Bernstein und der Honig kristallisiert in 6 bis 18 Monaten, je nach Aufbewahrungsart und klimatischen Bedingungen.
Griechischer Thymianhonig enthält Pollenkörner, deren Anteil oft den beeindruckenden Wert von 85% erreicht. Dadurch ist er besonders reich an Mineralstoffen und Spurenelementen (Kalzium, Magnesium, Silizium, Eisen, Zink und Mangan), sowie Flavonoiden (Quercetin, Hesperidin, Catechin, Kaempferol, Naringenin usw.).
Bekannt ist er wegen seiner antimikrobiellen, antiseptischen und antimykotischen Wirkung und seinen entzündungshemmenden und antiallergenen Eigenschaften. Er wird als bewährtes Mittel zur Behandlung von Erkältungen, Husten, Halsschmerzen und sogar Bronchitis eingesetzt. Er kann auch auf Schnitte, Verbrennungen und Wunden verwendet werden.
Thymian enthält Biozide, Thymol und Carvacro und ist im Jahre 2006 wegen seiner wohltuenden Eigenschaften offiziell als Heilpflanze anerkannt worden. Die Thymianpflanze unterstützt hervorragend das Immun- und Atmungssystem und macht Thymianhonig zu einem biofunktionellen Lebensmittel. Neuere Untersuchungen attestieren ihm sogar auch krebsvorbeugende Eigenschaften.
Das Gesicht hinter Melissipo und Acheloos ist Chrysanthi, die schon als Kind ihrem Vater bei den Bienenstöcken half. Seit 2005 ist sie Imkerin und zusammen mit Ihrem Mann Panagiotis stellen sie hochwertigen Honig her, der bereits mehrere internationale Auszeichnungen gewonnen hat.
Griechischer Thymianhonig vs Manuka (Studie):
Ergebnis der Studie:
"Die antimikrobielle Aktivität (der griechischen Thymianhonige) war gleich oder höher als die des renommierten Manuka Honigs"

Inhalt:
460g
Zutaten:
100% reiner Thymianhonig

Internationale Auszeichnungen:
Für seine Qualität und seinen überragenden Geschmack wurde dieser Honig, unter tausenden von hochwertigen Honigen, mit der Bronze Medaille bei den Olymp Awards 2022 ausgezeichnet.

Eigenschaften:
- | 100% Naturhonig |
- | Nicht wärmebehandelt, ungefiltert |
- | Hoher Nährstoffgehalt, reich an Antioxidantien, Spurenelementen und Vitaminen |
- | Ohne Glukosesirup, künstliche Süßstoffe oder Aromen |

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Melissipo & Acheloos Honey
Aretha 26
26442 Patras
Greece
Wichtige Information
Hochwertiger, naturbelassener und nicht pasteurisierter Naturhonig kann kristallisieren und das ist gut so, denn Kristallisation ist ist ein natürlicher Prozess und ein Zecichen dafür, dass der Honig nicht chemisch behandelt wurde.
Honig ist eine hypergesättigte Lösung aus zwei Zuckerarten: Glukose und Fruktose. Glukose wird vom Wasser getrennt und kristallisiert, während Fruktose in flüssiger From bleibt. Dabei ist zu beachten, dass bestimmte Sorten mehr kristallisieren als andere, abhängig davon, wieviel Wasser und Zucker sie von Natur aus beinhalten.
Der beste Weg um Honig wieder flüssig zu machen ist, ihn in warmes Wasser zu stellen. Dabei darf die Wassertemperatur 35°C nicht überschreiten, da sonst die Ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Honigs zerstört werden. Die Verwendung eines Mikrowellenherdes ist strikt zu vermeiden.